Zahnschmiede

Hochwertige Prothetik für Ihr Lächeln

Sind keine natürlichen Zähne mehr vorhanden, kann mit der Anfertigung einer Totalprothese das natürliche Aussehen und die ursprüngliche Kaufunktion wieder hergestellt werden. Die Prothesen werden aus farblich angepasstem Kunststoff individuell nach dem Kieferabdruck des jeweiligen Patienten gefertigt.

Durch eine Vollprothese werden die Zähne im Ober- und Unterkiefer vollständig ersetzt. Hierfür werden die künstlichen Zähne in eine Basis aus dem Zahnfleisch angepasstem Kunststoff eingearbeitet.

Die Kunststoffbasis wird exakt an die Kieferform des Patienten angepasst und der Gaumen mit Metall oder Kunststoff überspannt. Hierdurch wird ein Saug-Effekt geschaffen, der für den nötigen Halt der Prothese sorgt. Die exakte Passform der Prothese ist hierbei entscheidend, damit diese nicht den Halt durch Lufteinzug zwischen Gaumen und Prothese verliert.

Besonders für Allergiepatienten haben wir die Möglichkeit, mit speziellen Fertigungsverfahren die Mundverträglichkeit der verwendeten Kunststoffe zu gewährleisten.

Total- & Teilprothetik in der Zahntechnik

Die Total- und Teilprothetik umfasst herausnehmbare Zahnersatzlösungen zur Wiederherstellung der Kaufunktion und Ästhetik bei teilweisem oder vollständigem Zahnverlust. Je nach Anzahl der fehlenden Zähne kommen unterschiedliche Prothesenarten zum Einsatz.

Totalprothetik – Vollständiger Zahnersatz

Die Totalprothese (Vollprothese) wird eingesetzt, wenn keine natürlichen Zähne mehr vorhanden sind. Sie besteht aus einer individuell angepassten Prothesenbasis und künstlichen Zähnen aus Kunststoff oder Keramik.

Merkmale und Vorteile:
* Ersatz für alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer
* Anpassung an die natürliche Kieferform und Gesichtsästhetik
* Haftung meist durch Saugwirkung oder Haftcremes (bei Bedarf Implantat-getragen)
* Biokompatible Materialien für hohen Tragekomfort

Varianten von Totalprothesen:

  • Konventionelle Totalprothese – klassische Variante, die auf der Schleimhaut aufliegt.
  • Implantatgetragene Prothese – festerer Halt durch Implantate im Kiefer.

Teilprothetik – Ersatz für mehrere fehlende Zähne

Die Teilprothese kommt zum Einsatz, wenn noch einige natürliche Zähne vorhanden sind. Sie wird mit speziellen Halteelementen an den vorhandenen Zähnen befestigt.

Merkmale und Vorteile:

  • Schließt Zahnlücken ohne feste Brücke
  • Stabilisiert verbleibende Zähne und verhindert Zahnverschiebungen
  • Herausnehmbar für einfache Reinigung
  • Individuell angepasst an die Zahnfarbe und Bisssituation

Arten von Teilprothesen:

  • Modellgussprothese – stabile Metallbasis mit Klammern für festen Halt.
  • Teleskopprothese – kombiniert herausnehmbare und feste Elemente für mehr Komfort.
  • Clearsplint-Prothese – flexible Kunststoffprothese ohne Metallklammern für ästhetische Lösungen.
  • Interims-/Immediatprothese – vorübergehende Lösung bis zur endgültigen Versorgung.
Was ist der Unterschied zwischen einer Totalprothese und einer Teilprothese?

Totalprothesen sind zum Ersatz zahnloser Kiefer, Teilprothesen bei noch vorhandenem Restzahnbestand.

Welche Arten von Teilprothesen gibt es und welche ist die beste für mich?

Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig.
Dazu biete ich als Dentallabor Beratungstermine an, um für jeden Fall die optimale Konstruktion vorzuschlagen.

Wie lange dauert die Anfertigung einer Total- oder Teilprothese?

In der Regel zwischen drei und sechs Wochen, wiederum abhängig vom Umfang und der Art der Konstruktion.

Wie gewöhne ich mich an das Tragen einer Prothese?

Prothesen müssen sich genauso einlagern wie auch neue Schuhe eingelaufen werden müssen. Deshalb einfach Tag und Nacht tragen.

Kann ich mit einer Prothese normal essen und sprechen?

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist es für die meisten Prothesenträger problemlos.

Wie pflege ich meine Prothese richtig?

Am besten täglich mit haushaltsüblichem Spülmittel und möglichst einmal je Woche in einem Ultraschallbad.

Wie oft muss eine Prothese erneuert oder angepasst werden?

Das hängt vom Gesundheitszustand des Patienten ab, auch von der Pflege und vom verwendeten Material.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Prothese?

Eine Kostenabklärung sollte immer vorab mit der jeweiligen Krankenkasse erfolgen, da die Bezuschussung sehr unterschiedlich ausfällt.

Gibt es Alternativen zu herausnehmbaren Prothesen?

Ja, festsitzender oder bedingt festsitzender Zahnersatz.
Die Ausführung sollte je nach Patientenfall individuell entschieden werden.

Unsere Kontaktdaten

Zahnschmiede - Barbara Buhl

+49 8321 7860091

info@zahnschmiede.de

Unsere Anschrift

Völkstraße 3

87527 Sonthofen / Allgäu

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Zahnschmiede auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy