Zahnschmiede

Implantatkonstruktionen

Mithilfe von Implantaten werden die notwendigen Befestigungselemente für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz geschaffen.

Für die Herstellung der Implantate wird meistens Titan verwendet. Dieses Metall zeichnet sich durch einen hohen Grad der Verträglichkeit und Stabilität aus. Die kleinen, schraubenförmigen Implantate werden direkt in den Kieferknochen implantiert, wo sie die Aufgabe der fehlenden Zahnwurzel übernehmen.

Nach Abschluss des Heilungsprozesses ist das Implantat fest mit dem umliegenden Gewebe und Knochen verbunden und bildet somit ein festes Fundament auf dem Prothesen, Kronen und Brücken stabil verankert werden können.

Durch die feste Verankerung der Implantate sitzt der Zahnersatz stabil und sicher und wird vom Patienten als sehr natürlich und angenehm empfunden, was das Sicherheitsgefühl und somit die Lebensqualität des Patienten enorm steigert.

Implantatkonstruktionen in der Zahntechnik

Implantatkonstruktionen sind individuell angefertigte Zahnersatzlösungen, die auf dentalen Implantaten befestigt werden. Sie dienen als langlebige Alternative zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen und bieten eine stabile, funktionale und ästhetische Versorgung für fehlende Zähne.

Arten von Implantatkonstruktionen
Je nach Anzahl der Implantate und gewünschter Versorgung gibt es verschiedene Implantatkonstruktionen:

  • Einzelzahnimplantate – ersetzen einen einzelnen Zahn mit einer Krone.
  • Implantatgetragene Brücken – schließen größere Zahnlücken und werden auf mehreren Implantaten befestigt.
  • Steg- oder Teleskopprothesen – herausnehmbare Lösungen, die mit Implantaten verbunden sind.
  • Festsitzende Vollprothesen – komplette Zahnreihen auf nur wenigen Implantaten.

Vorteile von Implantatkonstruktionen

  • Fester Halt – Kein Verrutschen wie bei klassischen Prothesen.
  • Natürliche Ästhetik – Individuelle Anpassung an Zahnfarbe und -form.
  • Langlebigkeit – Implantatkonstruktionen bestehen aus hochwertigen Materialien.
  • Schonung der Nachbarzähne – Kein Beschleifen gesunder Zähne wie bei Brücken.
  • Verbesserte Kaufunktion – Hohe Stabilität für problemloses Kauen.

Materialien & Herstellung

Implantatkonstruktionen werden aus hochwertigen Werkstoffen wie beispielsweise Zirkoniumdioxid gefertigt.

Die Herstellung erfolgt unterstützend mit modernen CAD/CAM-Techniken.

Fragen & Antworten zur Implantatkonstruktionen

Was ist eine Implantatkonstruktion und wann wird sie benötigt?

Ein Implantatkonstruktion ist ein Zahnersatz auf künstlichen Zahnwurzeln, die im Kieferknochen chirurgisch eingesetzt werden, sobald fehlende Zähne ersetzt werden sollen.

Welche Arten von Implantatkonstruktionen gibt es?

Je nach Anzahl der zu ersetzenden Zähne wählt man festsitzende, bedingt festsitzende und herausnehmbare Versorgungen.

Wie lange hält eine Implantatkonstruktion?

Bei guter Pflege kann diese mehrere Jahrzehnte halten.

Wie läuft die Behandlung ab – von der Implantation bis zur endgültigen Versorgung?

Schritt 1: Chirurgisches Setzen des Implantats
Schritt 2: Abformung durch den behandelnden Zahnarzt nach der Einheilphase
Schritt 3: Herstellung des Zahnersatzes

Welche Vorteile bieten Implantatkonstruktionen im Vergleich zu herkömmlichem Zahnersatz?

Bei komplettem Zahnverlust ist der Tragekomfort nach der Fertigstellung ähnlich wie bei eigenen Zähnen.
Bei kleineren Versorgungen werden die Nachbarzähne, die sonst als Brückenpfeiler dienen, nicht mit einbezogen.
Generell ist eine Implantatversorgung sehr stabil und komfortabel.

Welche Materialien werden für Implantatkonstruktionen verwendet?

Das im Knochen verankerte Implantat ist meist aus Titan oder Keramik.
Der Zahnersatz kann aus Keramik, Metall, Komposit oder Kunststoff erfolgen.

Ist die Versorgung mit Implantatkonstruktionen schmerzhaft?

Eine Implantation ist immer ein operativer Eingriff, wenn auch ein kleiner und wird von jedem Patienten unterschiedlich empfunden.

Wie pflege ich meine Implantatkonstruktion richtig?

Eine gründliche Mundhygiene ist absolut ausschlaggebend für die Langlebigkeit einer Implantatversorgung sowie die regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt.

Was kostet eine Implantatkonstruktion und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten hängen sehr stark vom Umfang und der Materialauswahl ab und müssen individuell ermittelt werden.
Je nach Versicherungsstatus (ob gesetzlich, privat oder mit einer Zusatzversicherung) werden die Kosten teilweise oder auch ganz getragen.

Unsere Kontaktdaten

Zahnschmiede - Barbara Buhl

+49 8321 7860091

info@zahnschmiede.de

Unsere Anschrift

Völkstraße 3

87527 Sonthofen / Allgäu

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Zahnschmiede auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy