Aufbiss- und Knirscher-Schienen (auch Okklusions- oder Bruxismus-Schienen genannt) sind individuell gefertigte Kunststoffschienen, die meist nachts getragen werden. Sie dienen dem Schutz der Zähne, der Entlastung des Kiefergelenks und der Behandlung von Funktionsstörungen im Kausystem.
Wofür werden Aufbiss- und Knirscher-Schienen verwendet?
Diese Schienen kommen vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz:
Wie wirken Aufbissschienen?
Herstellung & Material
Die Schienen werden individuell im Zahntechnikerlabor aus transparentem, biokompatiblem Kunststoff gefertigt – meist für den Oberkiefer, bei Bedarf auch für den Unterkiefer. Basis ist ein präziser Abdruck des Gebisses.
Tragehinweise
Aufbiss- und Knirscher-Schienen sind bewährte Hilfsmittel zur Behandlung von Zähneknirschen, Kieferproblemen und muskulären Verspannungen. Sie bieten Schutz, Linderung und unterstützen eine langfristig gesunde Kieferfunktion.