In der Zahntechnik sind Allergie-Schienen spezielle Schienen, die für Patienten mit Allergien gegen bestimmte Materialien hergestellt werden. Diese Schienen werden aus hypoallergenen Materialien gefertigt, um allergische Reaktionen im Mundraum zu vermeiden.
Merkmale und Anwendungen:
- Hypoallergene Materialien: Es werden biokompatible Kunststoffe oder andere Materialien verwendet, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen, z. B. PMMA (Polymethylmethacrylat) ohne Monomerreste oder BPA-freie Kunststoffe.
- Indikationen: Allergie-Schienen kommen zum Einsatz, wenn Patienten auf herkömmliche Dentalmaterialien wie Acrylate, Metalle oder Weichmacher empfindlich reagieren.
Herstellung:
- Der Zahntechniker nimmt Rücksicht auf die Allergien des Patienten und wählt geeignete Materialien.
- Die Schiene wird individuell angepasst, um eine optimale Funktion und Verträglichkeit zu gewährleisten.
Einsatzbereiche:
- Schutz vor nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus).
- Stabilisierung nach kieferorthopädischen Behandlungen.
- Entlastung bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD).
Vorteile:
- Vermeidung von allergischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Brennen im Mund.
- Individuelle Anpassung sorgt für hohen Tragekomfort.
- Allergie-Schienen sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahntechnik, um Patienten mit Materialunverträglichkeiten eine sichere und effektive Behandlung zu ermöglichen.