Im Bereich der Zahntechnik bezeichnet Sportschutz die Herstellung und Anpassung von individuellen Mundschutzvorrichtungen (Sportmundschutz), die Zähne, Zahnfleisch und Kiefer während sportlicher Aktivitäten schützen sollen, insbesondere bei Kontaktsportarten oder Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko im Gesichtsbereich.
Hauptmerkmale:
* Stoßdämpfung: Der Mundschutz absorbiert Stöße, um das Risiko von Zahnverletzungen wie Zahnbrüchen oder dem Verlust von Zähnen zu minimieren.
* Individuelle Anpassung: Sportmundschutz wird speziell für die individuelle Zahn- und Kieferform des Trägers angefertigt, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten.
* Prävention von Verletzungen: Neben dem Schutz der Zähne kann ein Sportmundschutz auch Verletzungen des Weichgewebes im Mundraum und Frakturen des Kiefers verhindern.
Individueller Sportschutz wird in der Regel durch Abdrücke des Gebisses angefertigt, die von einem Zahntechniker verarbeitet werden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.