Besonders bei kleineren Zahnfehlstellungen wie Zahnlücken, Zahnverfärbungen oder unschön geformten Schneide- oder Eckzähnen können mit Veneers tolle ästhetische Verbesserungen erzielt werden. Für das Anbringen von Veneers ist nur ein geringes Beschleifen des natürlichen Zahnes erforderlich. Kleine Korrekturen können auch ohne Präparation durchgeführt werden. Auch nach mehreren Jahren behalten Veneers noch ihre Stabilität und Farbqualität.
Veneers werden häufig verwendet, um:
Arten von Veneers
Ablauf der Behandlung
1. Beratung & Planung: Individuelle Analyse der Zahnästhetik.
2. Präparation (bei klassischen Veneers): Minimales Abschleifen der Zahnoberfläche.
3. Abdrucknahme bzw. Intraoralscan beim Zahnarzt & Anfertigung im Dentallabor: Präzise Anpassung für perfekten Sitz.
4. Befestigung: Veneers werden mit speziellem Kleber durch den Zahnarzt dauerhaft auf die Zähne geklebt.
Vorteile von Veneers